Ingolf Roßberg

deutscher Kommunalpolitiker; Oberbürgermeister von Dresden 2001-2008; Tätigkeiten als Verkehrsingenieur und Stadtplaner

* 22. März 1961 Dresden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2021

vom 16. Februar 2021 (se)

Herkunft

Ingolf Roßberg, evang., wurde am 22. März 1961 in Dresden geboren. Die Mutter hat als Lehrerin u. a. an der Dresdner Kreuzschule unterrichtet.

Ausbildung

R. gehörte als Schüler bis 1977 zu den "Pioniereisenbahnern" der DDR-Kinderorganisation. 1980 schloss er bei der Deutschen Reichsbahn in Leipzig die in der DDR übliche Berufsausbildung mit Abitur zum Facharbeiter (Betriebs‒/Verkehrsdienst) ab und leistete dann zwei Jahre Wehrdienst bei den Eisenbahnbautruppen. Ab 1982 studierte er an der Hochschule für Verkehrswesen (heute TU Dresden), finanzierte dies als Straßenbahner und erwarb 1987 das Diplom. Bis 1990 folgte ein Forschungsstudium in städtischer Verkehrsplanung. Während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Dresden (s. u.) verfasste R. eine Dissertation zum Thema "Die marktorientierte Umstrukturierung kommunaler Kultureinrichtungen - Besonderheiten und Lösungsansätze". Im März 2007 erhielt er dafür die Doktorwürde der TU Ostrava.

Wirken

1980 trat R. der eigenständigen, aber ins SED-Machtgefüge integrierten Blockpartei Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDPD) bei. Bei der Kommunalwahl vom Mai 1989 wurde er Dresdner Stadtverordneter (Stadtrat). Nach dem Mauerfall kam er Anfang 1990 zur nunmehr gesamtdeutschen ...